BESTANDSPLANUNG & OPTIMIERUNG

Wachstum dank Erkenntnissen aus dem Bestand
Holen Sie das Maximum aus Ihren Bestandsinvestitionen
Bessere Bestandsentscheidungen dank optimaler Prognose.
Erkennen Sie frühzeitig potenzielle Fehlbestände
Verbessern Sie Ihre Lieferfähigkeit für mehr Kundenzufriedenheit.
Reinvestieren Sie Ihr gespartes Kapital in strategische Ziele
Geben Sie das in Überbeständen blockierte Kapital frei.
Netstock macht mehr aus Ihren ERP-Daten

Umfassende & genaue Bestandsübersicht
Schluss mit der manuellen Datenerfassung und der mühsamen Verwaltung von Tabellenkalkulationen. Netstock fasst automatisch Daten aus Ihrem ERP System zusammen und berücksichtigt dabei Informationen aus der Lieferkette und dem Vertrieb. Dadurch erkennen Sie, wo Sie Umsatzverluste aufgrund von Lieferengpässen erleiden werden und wo Sie zu viel in Überbestände investieren.

Automatische Bestandsklassifizierung
Erkennen Sie den Geschäftswert eines jeden Artikels im Lager. Netstock klassifiziert automatisch jeden Artikel auf der Grundlage von Umsatzwert und Umlaufgeschwindigkeit und erstellt eine übersichtliche Matrix der Produktrelevanz. Dieses ganzheitliche Bestandsprofil ermöglicht es Ihnen, sich auf die profitabelsten und am stärksten gefragten Artikel für Ihr Unternehmen zu konzentrieren.

Dashboard mit Priorisierungen
Die personalisierten und nach Prioritäten geordneten Dashboards von Netstock sind so konfiguriert, dass Sie die KPIs und Metriken anzeigen, die für Ihre Funktion und Ihr Unternehmen am wichtigsten sind. So können Sie die Performance im Laufe der Zeit problemlos verfolgen. Sehen Sie die Top 5 Artikel unter jedem KPI sowie ihre Klassifizierung, um Probleme zu erkennen. Konzentrieren Sie sich dann auf Maßnahmen, die den größten Einfluss auf das Unternehmen haben.

Sorgfältige Planung
Füllen Sie Ihre Lagerbestände effizient nach. Reduzieren Sie gleichzeitig die Betriebskosten. Planen Sie Bestände über mehrstufige Vertriebskanäle unter Berücksichtigung von Bestellbedingungen wie MOQs, Fahrzeugauslastung, Losgrößen und Verfallsdaten der Charge.
Erstellung einer datenbasierten Bestandspolitik
Ihr individuelles Dashboard bietet Ihnen Transparenz auf einen Blick und gezielte, nach Prioritäten geordnete Empfehlungen für die Bestandsoptimierung. Mit Netstock können Sie eine intelligente Bestandspolitik festlegen, die Ihre Unternehmensziele unterstützt. Sie können schnelle und sinnvolle Verbesserungen erzielen und Kapital freisetzen.
![NET_Inventory-Optimization_Target-fill[4]](https://www.netstockdirect.com/wp-content/uploads/2022/03/NET_Inventory-Optimization_Target-fill4.png)
Servicegrad festlegen
Legen Sie den Servicegrad nach priorisierten Kategorien fest und beobachten Sie die Performance in Echtzeit.
![NET_Inventory-Optimization_Optimized-orders[4]](https://www.netstockdirect.com/wp-content/uploads/2022/03/NET_Inventory-Optimization_Optimized-orders4.png)
Bestellungen optimieren
Legen Sie Bestellstrategien fest, die ein Gleichgewicht zwischen dynamischen Lieferzeiten und Lieferrisiken herstellen. So bestellen Sie die richtige Menge zur richtigen Zeit, um den angestrebten Servicegrad zu erreichen.
![NET_Inventory-Optimization_Automated-Ordering[4]](https://www.netstockdirect.com/wp-content/uploads/2022/03/NET_Inventory-Optimization_Automated-Ordering4.png)
Bestellungen automatisieren
Netstock generiert automatisch optimale Bestellungen auf der Grundlage Ihrer datenbasierten Bestandspolitik. Diese Bestellinformationen werden umgehend in Ihr ERP-System zurückgespielt.
Das kann Netstock für Sie tun
Prognosen & Bedarfsplanung
Dank des Machine Learning können Sie bessere Prognosen erstellen, die Trends, saisonale Schwankungen, Promotions und Lieferunterbrechungen einbeziehen.
Bestellen von Bestand
Nutzen Sie Bestellempfehlungen, um Produkte in Ihrem Netzwerk aufzufüllen und einen ausbalancierten Lagerbestand zu schaffen. Erstellen Sie risikooptimierte Bestellungen für jede SKU und senden Sie diese mit einem einzigen Klick automatisch an Ihr ERP-System.
Sales & Operations Planning
Verbinden Sie Ihre Abteilungen und schaffen Sie eine zentrale Informationsquelle, um eine sichere, einheitliche Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Stimmen Sie Betriebs- und Lieferkettenpläne mit Vertriebs-, Marketing- und Finanzstrategien ab.
Kontrolle der Lieferantenperformance
Kontrollieren und analysieren Sie produktspezifische Lieferzeiten und überfällige Bestellungen. Nutzen Sie die Leistungsparameter der Lieferanten, um Konditionen zu vereinbaren, welche die Lieferzeiten verkürzen und das Lieferrisiko reduzieren.
Modellierung einer Bestandspolitik
Bringen Sie Ihre Lagerbestände und finanziellen Mittel mit einer datengesteuerten Bestandspolitik, die auf der Klassifizierung und dem Risikoprofil der einzelnen Produkte basiert, ins Gleichgewicht. Modellieren Sie die Auswirkungen verschiedener Bestandsentscheidungen und messen Sie das Ergebnis der einzelnen Szenarien.