Netstock erhält Zertifizierung nach ISO 27001. Mehr erfahren

Netstock erhält Zertifizierung nach ISO 27001

Der führende Anbieter von Software für die Supply Chain Planung, Netstock, erhält die weltweit anerkannte Zertifizierung nach ISO 27001.

“Der Erhalt der ISO 27001-Zertifizierung zeigt den Kunden von Netstock, dass eine unabhängige dritte Partei unsere Sicherheitskontrollen bewertet hat, um zu bestätigen, dass wir Maßnahmen implementiert haben, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Informationen unserer Kunden zu gewährleisten. Unsere Zertifizierung zeigt, dass wir uns uneingeschränkt unseren Sicherheitskontrollen verpflichtet haben”, sagt Yolande Sowden, IT Security and Risk Manager bei Netstock.

Die Abkürzung ISO steht für die Internationale Organisation für Normung. Bei der Zertifizierung handelt es sich um eine international anerkannte Norm für Informationssicherheit, die weltweit Anwendung findet.

“Durch die ISO 27001-Zertifizierung können wir unseren Kunden gegenüber deutlich machen, dass wir ihre Daten mit äußerster Sorgfalt behandeln. Die Kunden vertrauen uns sensible Informationen über ihr Unternehmen an und dieser Erfolg zeigt, dass wir eines der wenigen Unternehmen in der Branche sind, welches das Vertrauen seiner Kunden ernst nimmt”, sagt Barry Kukkuk, Co-Founder von Netstock.

Die ISO 27001-Zertifizierung ist eine der besten Möglichkeiten, um das Engagement eines Unternehmens für seine Informationssicherheitsrichtlinien zu verdeutlichen. Die Zertifizierung hat einen ausgezeichneten Ruf, weil es anspruchsvoll ist, diese zu erlangen und aufrechtzuerhalten.

Mit dem Erhalt der ISO 27001-Zertifizierung garantiert Netstock seinen Kunden und Interessenten, dass das Unternehmen und seine Mitarbeiter die festgelegten Kontrollen, Richtlinien und Verfahren einhalten, um alle persönlichen und vertraulichen Daten zu schützen.

“Alle Softwareunternehmen sollten sich um die Einhaltung der ISO 27001 bemühen. Angesichts zunehmender Cyberangriffe und Schwachstellen in der Lieferkette möchte Netstock seinen Kunden einen völlig unabhängigen Einblick in den Umgang mit Kundeninformationen und -sicherheit geben”, erklärt Spencer James, Leiter der Softwareentwicklung bei Netstock.

Die Zertifizierung nach ISO 27001 bedeutet, dass Netstock in seine Sicherheitsrichtlinien und -verfahren investiert hat und an regelmäßigen Follow-up-Audits teilnehmen wird, um sicherzustellen, dass das Unternehmen einen hohen IT-Sicherheitsstandard aufrechterhält.

Netstock bringt die neue App für vorausschauende Bestandsoptimierung auf den Markt

Die neu gestaltete App bietet ambitionierten Unternehmen ein modernes Toolkit zur intelligenten Bestandsplanung in einer optimierten, vereinfachten und zielorientierten Benutzeroberfläche.

Mit der neuen App ermöglicht Netstock den schnell wachsenden Unternehmen die Erfüllung der dynamischen Herausforderungen der modernen Supply Chain. Die Netstock Nutzer können nun die datenbasierten Erkenntnisse noch einfacher gewinnen, um Stockouts und Überbestände zu vermeiden, das Lieferantenrisiko zu minimieren und eine bessere Planung zur Optimierung der Bestandsinvestitionen zu erreichen. Die neue Netstock-App ist das Ergebnis der umfassenden Expertise im Bereich Bestandsoptimierung, Kundenanforderungen sowie rasanten Marktentwicklungen.

“Da Angebot und Nachfrage schwankender denn je sind, müssen Unternehmen in der Lage sein, die Nachfrage ihrer Kunden und die Lieferfähigkeit ihrer Lieferanten zuverlässig vorherzusagen und zu koordinieren”, so Ara Ohanian, CEO der Netstock Gruppe. “Die neue Netstock App gibt schnell wachsenden Unternehmen die intelligenten Tools zur Bestandsoptimierung an die Hand, mit denen sie im Wettbewerb mit den Großkonzernen mithalten können.”

Mit sofortiger Wirkung wird Netstock alle aktuellen Kunden auf die neue App Version migrieren und alle neuen Kunden auf der optimierten Plattform einrichten.

“Die neue App ist das Ergebnis von jahrelangem Kundenfeedback”, so Barry Kukkuk, Mitbegründer und Präsident von Netstock USA. “Wir haben uns darauf konzentriert, es den Nutzern so einfach wie möglich zu machen, die relevanten Informationen und präzise Prognosen in der App zu liefern, um sichere sowie datenbasierte Geschäftsentscheidungen zu treffen – in kürzerer Zeit und mit weniger Klicks.”

Ein von Grund auf neu gestaltetes Bestandsmanagement Dashboard bietet allen Anwendern eine noch bessere Visualisierung der wichtigsten Aspekte ihres Lagerbestands mit gezielten Empfehlungen für die entscheidenden Bestandsmaßnahmen. Die Netstock App hilft bei der Verarbeitung von ERP-Rohdaten, indem sie diese automatisch aufbereitet und in Echtzeit analysiert, um eine verwertbare Datengrundlage für intelligente Bestandsentscheidungen zu erhalten. Optimierte Prognose- und Bedarfsplanungs-Workflows machen es einfach, sowohl einen umfassenden als auch einen detaillierten Überblick über die zukünftige Nachfrage und den Cashflow zu erhalten und entscheidungsrelevante Was-wäre-wenn-Szenarien zu simulieren.

Mit den aktualisierten Schnittstellen für das Bestell- und Lieferantenmanagement können Benutzer mit nur wenigen Klicks Bestellungen aufgeben und anschließend anstehende Lieferungen und offene Bestellungen überwachen. Netstocks Einblicke in die Lieferantenleistung – vergangene und aktuelle Lieferzeiten, überfällige Bestellungen, Prognosen für künftige Bestellungen und vieles mehr – ermöglichen es den Nutzern, Verträge auszuhandeln und den Erfolg der Zusammenarbeit auch bei anhaltenden Lieferkettenstörungen zu steigern.

Netstock hat die App für unterschiedliche Geräte optimiert, um sicherzustellen, dass sie jederzeit und überall mobil einsetzbar ist und mit einer globalen und digitalen Geschäftswelt Schritt halten kann, in der die Nachfrage permanent in Bewegung ist.

“Der Lagerbestand ist die Basis für den Unternehmenserfolg und immer mehr Unternehmen kommen zur Erkenntnis, dass ein intelligentes Bestandsmanagement einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil darstellt”, so Ohanian. “Die zukunftssichere Netstock-App hilft schnell wachsenden Unternehmen, sichere Entscheidungen in der rasanten Marktentwicklung zu treffen – so können sie die Komplexität überwinden, Unvorhersehbarkeiten besser einschätzen und ihr Wachstum ankurbeln.